GESAMTLÖSUNGEN FÜR BETRIEB UND WARTUNG
Bei INTEGROMED unterstützen wir Gesundheitseinrichtungen in betrieblichen, technischen und administrativen Belangen. Unser Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit sowohl der Infrastruktur als auch der Arbeitsabläufe zu maximieren. Mit unseren Lösungen helfen wir Ihnen, die Patientenversorgung zu optimieren und gleichzeitig effiziente betriebliche Prozesse aufrechtzuerhalten.

Wir bieten umfassende Lösungen für alle zentralen Bereiche Ihres Betriebs:
Umfassende Betriebsmanagement-Dienstleistungen
Klinischer Betrieb:
Sicherstellung, dass klinische Arbeitsprozesse die Patientenversorgung, Sicherheit und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben in den Mittelpunkt stellen – zur Optimierung der Qualität und Effizienz medizinischer Dienstleistungen.
Besetzung:
Übernahme von Stellenausschreibung, Personalgewinnung und Einsatzplanung von Gesundheitspersonal zur Sicherstellung eines adäquaten Personalbestands.
Administrative Leistungen:
Optimierung von Prozessen, wie Einsatzplanung, Lohnabrechnung und Ressourcenverwendung zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Kostensenkung.
Krankenhaus-Partnerschaften:
Vermittlung von Partnerschaften mit anderen Gesundheitseinrichtungen zum Austausch von Best Practices, Verfahren zur betrieblichen Effizienzsteigerung und verbesserten Patientenversorgung durch Kollaboration und Austausch von Wissen und Ressourcen. Dies schließt beispielsweise Mitarbeiterschulungen, Mentoring und die Übernahme bewährter Methoden sowohl im klinischen als auch im administrativen Kontext ein.
Wir arbeiten eng mit Gesundheitseinrichtungen zusammen, um operative Ziele mit langfristigen Strategien in Einklang zu bringen:
Strategische Planung und Implementierung
Strategische Planung:
Entwicklung umfangreicher Pläne mit klar definierten Zielen und Handlungsschritten.
Erfolgskontrolle:
Regelmäßige Überprüfung von Kennzahlen zur Fortschrittskontrolle und Weiterentwicklung betrieblicher Strategien.
Betriebsanalysen:
Identifikation von Verbesserungspotentialen durch detaillierte Auswertungen.
Eine stabile Finanzlage ist grundlegend, um den reibungslosen Betrieb von Gesundheitseinrichtungen langfristig zu gewährleisten.
Finanzmanagement
Budgetierung und Finanzplanung:
Erstellung von Langzeit-Finanzplänen
Kostenmanagement:
Implementierung von Einsparungsmaßnahmen und Ressourcenoptimierung.
Revenue Cycle Management:
Optimierung von Rechnungslegung- und Inkassoprozessen zur Liquiditätsverbesserung .
Strategien im Bereich Human Resources spielen eine zentrale Rolle für die erfolgreiche Umsetzung operativer Ziele.
Personalmanagement
Schulung und Weiterbildung:
Schulungsmaßnahmen zur ständigen Weiterentwicklung von Kenntnissen und Fähigkeiten.
Leistungsmanagement
Einführung von Systemen zur Überwachung und Verbesserung der Mitarbeiterleistung.
Durch den Einsatz neuester Technologien werden die Abläufe in Gesundheitsbetrieben effizienter und zukunftssicher gestaltet.
Nutzung moderner Technologien
Krankenhausinformationssysteme (KIS):
Optimierung von Patientenversorgung und Datenmanagement.
Telemedizinische Lösungen:
Vereinfachung des Zugangs zu Gesundheitsversorgung und Erhöhung der Patientenbindung.
Die Einhaltung von Vorschriften und das Risikomanagement sind essenziell für die Sicherheit im Betriebsablauf.
Compliance und Risikomanagement
Compliance
Einhaltung lokaler und internationaler gesetzlicher Vorschriften und Branchenstandards.
Risikomanagement
Identifikation, Bewertung und Minimierung potenzieller Risiken im Gesundheitsbetrieb.
Qualitätssicherung:
Kontinuierliche Überwachung der Versorgungsqualität und betrieblichen Effizienz.
GESAMTLÖSUNGEN FÜR DIE WARTUNG IN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN
Die INTEGROMED-Gesamtwartungslösungen gewährleisten die Langlebigkeit und den reibungslosen Betrieb medizinischer Geräte und der Krankenhausinfrastruktur. Sie helfen Gesundheitseinrichtungen, Ausfallzeiten zu vermeiden und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung aufrechtzuerhalten.
Durch individuell abgestimmte Wartungspläne gewährleisten wir vorbeugende und reparaturorientierte Maßnahmen, um die Geräte stets in Bestform zu erhalten.
Umfassende Wartungspläne
Instandhaltung:
Regelmäßig geplante Wartungsarbeiten zur Vermeidung von Geräteausfällen und zur Verlängerung der Lebensdauer.
Reparatur und Instandsetzung:
Schnelle Reparaturen bei unvorhergesehenen Störungen der Geräte.
Vorausschauende Wartung:
Einsatz von Diagnosewerkzeugen zur Vorhersage potenzieller Ausfälle und deren Vermeidung, bevor sie auftreten.
Wir bieten rund um die Uhr Support, um Ausfallzeiten der Geräte zu minimieren und eine optimale Leistung sicherzustellen:
Technischer Support durch unser Expertenteam:
Unterstützung vor Ort:
Zeitnahe Wartungsdienste in Ihrer Einrichtung.
Fernwartung:
Fehlersuche und -behebung, sowie Beratung über Telefon und Online.
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit:
Jederzeit bereit, auf dringenden Reparaturbedarf zu reagieren.
Eine effiziente Verwaltung der Ersatzteile sorgt für geringere Stillstandszeiten.
Ersatzteil- und Bestandsmanagement
Lieferung von Ersatzteilen:
Rechtzeitige Bereitstellung von hochwertigen Ersatzteilen für Reparaturen.
Bestandsmanagement:
Eine vorausschauende Lagerhaltung und die schnelle Verfügbarkeit der essenziellen Komponenten.
Koordination mit den Herstellern:
Zusammenarbeit mit Herstellern bei der Beschaffung von Originalteilen.
Unsere Wartungsarbeiten erfüllen alle geltenden gesetzlichen Vorgaben.
Einhaltung von Wartungsvorschriften
Dokumentation und Berichterstattung:
Führen gründlicher Aufzeichnungen für Auditzwecke.
Sicherheitsprotokolle:
Einhaltung von Sicherheitsverfahren während der Wartung zum Schutz von Patienten und Personal.